Ihr seid nicht vergessen ...
Thyson - verstorben am 27.05.2016 
"nur die Besten sterben jung"
Nachruf an Thyson
Ich bin unendlich traurig, das du im Tierheim sterben musstest - alleine -
Als ich dich das erstmal gesehen habe, ahnte ich, das der Weg ins Tierheim irgendwann folgt. Aber du hattest keine Schuld, du warst nur ein junger Kerl mit gnadenloser Power, dem die Menschen nicht gerecht wurden !!! Es gibt endlose Geschichten wie deine ......" wir wollten mal Babys haben"," ach, da ist es auf einmal passiert", "das Kind hat die Tür aufgelassen und da ist es passiert " und schwupp, sitzt da kleine Welpen, kleine Kaninchen oder sonstige kleine süsse unschuldige Tiere. Und dann werden sie weggeben, ob sie in das Leben der neuen Familie passen oder nicht, ob man sich mit den Tieren auskennt oder nicht, ob eine artgerechte Haltung gegeben werden kann oder nicht.
Von vielen kennen wir nicht den Lebenslauf - oder das Ende ....
Und dennoch, Thyson, DU wurdest geliebt, auch wenn wir zum Schluß nicht bei dir sein konnten, warst du in unserem Herzen und da bleibst du, bis wir uns wieder sehen.
DANKE 

Ich kann mich noch ganz genau an den Tag erinnern als ich Thyson kennen lernte. Es war der Tag als ich nach langer Zeit wieder im Tierheim aufschlug und ehrenamtlich arbeiten wollte. Ich fragte nach dem "schwierigstem Hund" oder welcher es am nötigsten hätte mal wieder raus zu kommen. Und da war Sie unsere erste Begegnung, OK dachte ich so bei mir, schon ein imposanter grosser Kerl der mir da ziehend an der Leine überreicht wurde.
Wir lernten uns kennen und schon nach kurzer Zeit war der, der am Anfang so Gross daher kam, gar nicht mehr so Gross. Nein im Gegenteil er war ein lustiger, temperamentvoller, nicht verstandener, im Herzen kleiner Kerl, der für mich in einem Wort gut beschrieben ist: RIESENBABY!
Er entwickelte sich so Toll und auch das zusammenführen mit anderen Hunden, was Anfangs schwierig war, wurde immer besser. Er zog dann mit Lucky, Diamond und Casario zusammen. Es tat ihm gut nicht mehr allein zu sein und Quatsch mit den anderen zu machen, meistens mit Diamond. Auch unsere Freitagsgassirunde, bei der wir mit mehreren Tierheimhunden laufen, war immer ein Highlight für ihn.
Am diesjährigen Osterspaziergang hat dich Sabine dann mal an die Leine genommen und irgendwie ist da schon der Funke übergesprungen. Du warst so kurz davor dein Zuhause zu bekommen, so sehr hätte ich es dir gewünscht, so sehr hättest du es verdient und genau dann schlägt das Schicksal so unbegreiflich zu.
Danke das ich dich kennen lernen durfte, Danke für die schönen Spaziergänge, Danke das du Diamond so viel beigebracht und Halt gegeben hast, Danke für das was du mich gelehrt hast. Du wirst immer einen Platz in unseren Herzen haben und ich denke gerne an unsere Zeit ....
RUN FREE THYSON
DEIN JORGO
Nur die Besten sterben jung
Thyson war ein liebevoller und sanfter Riese, mit dem man so richtig knuddeln und schmusen konnte. Ich war immer wieder erstaunt, wie sanft er mich begrüßt hat. Er war ein lustiger Kerl (es sah immer so aus, als würde er lächeln), der aber auch immer mal wieder auf dumme Gedanken gekommen war.
Hin und wieder versuchte er seinen Dickschädel durchzusetzen, lenkte aber sehr schnell ein, wenn er merkte, dass er damit nicht weiter kam.
Katzen hatte er zum „Fressen“ gerne! Der Name Alf hätte also besser zu ihm gepasst!
Bei anderen Hunden war er manchmal etwas stürmisch. Seine große Liebe war eine Beagle-Hündin aus der Rauferstunde. Wenn sie da war, waren alle anderen Hunde abgeschrieben.
Er hat es geliebt im Haus zu sein und hat hier am liebsten im Körbchen vor dem Fenster gelegen und alles beobachtet.
Egal wie wild er teilweise draußen war, sobald er drinnen war, war er komplett zufrieden und friedlich. Diese Zufriedenheit war immer zu spüren!
Angeblich waren Zäune nicht vor ihm sicher. Bei uns hat er diese Grenzen immer akzeptiert und nie ausprobiert, wie es auf der anderen Seite aussieht.
Er hatte immer nur ein Ziel – uns sein Herz zu schenken.
Du erhälst bei uns einen Ehrenplatz im Garten! Dein Leben fand ein unerwartet schnelles Ende.
Doch die Spuren deines Lebens, in Gedanken, Bildern, Augenblicken, werden uns stets an dich erinnern.

Ich wünsche Thyson von Herzen alles Liebe auf der anderen Seite der Regebogenbrücke. Er fehlt mir, auch wenn das Leben nicht vorsah dass wir es zusammen lebten.
Mein ganzes Leben lang lebe und arbeite ich mit Hunden und selten geschieht es. dass ein Hund mich so barührt wie Thyson es
vom ersten Moment an getan hat. Viele schöne Stunden und wertvolle Momente durf te ich mit ihm erfeben Wld III
ihm wachsen und herzhaft lachen. In meinem Herzen lebt er weiter.
Als ich ihn das erste Mal traf, dachte ich der Name eines Boxers passt so gar nicht zu einem so witzigen Hund der dm orientiert durch das Leben sprang. Alleine die Tatsache, dass er nicht Hundetypisch trank, sondern das Wasscr f ör ...tich fangen und erlegen musste. Er schien das Leben einf ach nicht zu ernst zu nehmen (außer bei Katzen). m Erlernen van -- Dingen zeigte sich seine unglaubliche Intelligenz. er lernte spielend und unheimlich schnell und immer mit viel Spaß und
Aufmerksamkeit. Ich merkte seine Intelligenz stets im Anschluss an das Training, als mir bewusst wurde was er mir wieder alles beigebracht hatte.
Im laufe der Zeit googelte ich den Namen und fand heraus, dass Thyson :zum einen „der Sohn des Ty", als auch „das Holzstück" bedeutet. Somit dachte ich dann, der Name passt doch. Kindisch wie ein Sohn verhielt er sich stets. Er schaffte es immer dass ich nicht lange sauer auf ihn sein konnte, mit seinem „kindischen" Charm wickelte er mich immer wieder schnelI in seine Pfote. Störrisch und starr wie ein Stück Holz konnte er ebenso sein, allerdings genauso Formbar. Wenn ich daran denke wie ungeschickt und unwirsch seine ersten Begegnungen mit Artgenossen aussahen ... schnell lernte er jedoch sich hundetypisch zu verhalten und wurde somit zu einem guten Kumpel für Artgenossen, welcher stets zu einem Spiel bereit war und nicht lange aufgefordert werden musste.
Für mich war er der durch und durch perfekte Hund. Eine selten gelungene Mischung zwischen Wach- & Schutzhund, Hof- und Kuscheltier. treuem Begleiter und Kasper.
Auf der anderen Seite der Regenbogenbrücke hat er bestimmt bereits Kumpel gefunden ...
In Trauer um Ihn - Sonja, Neela und Morena
Oskar - hat manchmal schlechte Laune ...
Geschlecht: | männlich | |
Rasse: | Englisch Cocker Spaniel | |
Farbe: | braun | |
Geburtsdatum / Alter: | 13.12.2012 | |
Gesundheit: | kastriert, geimpft, gechippt | |
Hundeverträglich: | ja | |
Katzenverträglich: | Nicht bekannt | |
Kinderverträglich: | Nicht bekannt | |
Leinenführig: | ja | |
Schulterhöhe: | 40 cm | |
Gewicht: | 13,5 Kg | |
Bemerkungen: | kein Anfängerhund |
Oscar ist wegen Beißvorfällen
im Tierheim gelandet. Augenscheinlich ist er erstmal ein ganz freundlicher
Hund. Er ist verschmust, geht gerne spazieren, fährt gerne Auto und ist wohl
erzogen. Tierarzt- und Friseurbesuche sind unproblematisch. Mit Artgenossen
kommt er auch gut aus. Beim tierärztlichen Check wurde bei Oscar eine Fehlfunktion der Schilddrüse festgestellt. Er bekommt jetzt Medikamente und wir werden sehen, in wie weit das der Auslöser für seine „Wutanfälle“ ist. |